Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Orientiert an den Stärken des Kindes, wird es in seinem persönlichen Entwicklungsstand aufgefangen und mit Respekt und Wertschätzung in seiner Entwicklung begleitet. Das Kind lernt seine Stärken kennen und nutzen und mit seinen Schwächen umzugehen – dabei wird die Persönlichkeit des Kindes respektiert und das Selbstvertrauen gestärkt.
("Wer Stärken stärkt, schwächt Schwächen“ – Spitzer)